Auf Grund des verbannten Fernsehers lese ich derzeit wieder recht oft ein Buch, und wenn man schon einen Blog betreibt, ist es zu einer Bücherliste nicht mehr weit.
Aufgeführt sind alle von mir gelesenen Bücher ab Dezember 2008, Großteils handelt es sich dabei um Kriminalromane, SciFi und Thriller. Für Inhalt und Kritiken sind die Bücher mit Amazon.de verlinkt.
Aktuelle Bestellungen
Bewertung gelesener Bücher
2014 – 2019
Perry Rhodan – Silberbände
(Band 40, Stand März 2019)
(Band 30, Stand März 2016)
(Band 12, Stand Mai 2015)
Bewertung: 3-4.5/5
Fesselnde Geschichte, ich frage mich, warum hiervon noch nichts verfilmt wurde, teils aber mit langweiligen Abschnitten die sich dann wie Kaugummi ziehen. Noch stehen ca. 90 Bände aus.
2013
Daniel Suarez – Kill Decision
Bewertung: 4.5/5
Wieder ein sehr spannendes Buch von Herrn Suarez, ich warte auf die Verfilmung!
Andreas Brandhorst – Das Artefakt
Bewertung: 4.5/5
Wieder mal ein spannender Sci-Fi Roman von Herrn Brandhorst.
September 2012 – Januar 2013
Der Tag des Drachen
Der Lord der Clans
Der letzte Wächter
Krieg der Ahnen 1: Die Quelle der Ewigkeit
Krieg der Ahnen 2: Die Dämonenseele
Krieg der Ahnen 3: Das Erwachen
Teufelskreis
Aufstieg der Horde
Im Strom der Dunkelheit
Jenseits des dunklen Portals
Night of the Dragon
Arthas: Rise of the lich king
Bewertung: 4.5/5
Nachdem ich jahrelang dem MMORPG World of Warcraft gefrönt hatte, war es an der Zeit die Geschichte hinter dem Spiel einmal genauer kennenzulernen. Alle oben gelisteten Bücher sind für WoW-Fans ein Muss und lesen sich alle sehr flüssig. Man muss nur aufpassen, der Versuchung wieder mit dem Spiel zu beginnen nicht zu erliegen, leider ist dieses nicht mehr auch nur halb so episch!
August 2012
Bernard Beckett – Das neue Buch Genesis
Bewertung: 4.5/5
Spannend bis zum Ende, lesenswert!
Juli 2011
Daniel Suarez – DARKNET
Bewertung: 4.5+/5
Darknet ist die Fortsetzung von Daemon, fast ebenso spannend, zum Teil verliert die Story aber an Schwung. Es werden nahezu alle noch offenen Fragen aus Daemon beantwortet und die Story schlüssig beendet.
Juni 2011
Daniel Suarez – DAEMON: Die Welt ist nur ein Spiel
Bewertung: 5/5
Als alter Gamer und Computer-Interessiertem für mich das beste Buch seit langem. Spannend und fesselnd von Anfang bis Ende, ohne Pause durchgelesen.
April 2011
Suelette Dreyfus und Julian Assange – Underground: Die Geschichte der frühen Hacker-Elite
Bewertung: 3.5/5
Teils sehr informativ mit tiefen Einblicken in die damalige Hacker-Bewegung, teils aber auch zäh.
März 2011
Perry Rhodan – Die Dritte Macht
Bewertung: 4.5/5
Das erste Band der Perry Rhodan Reihe. Nun weiß ich also auch endlich, wie alles begann. Liest sich gut, stellenweise etwas flach, aber insgesamt gut.
Februar 2011
Perry Rhodan – Jupiter
Bewertung: 4.5/5
Mein erster Perry Rhodan, aber gewiß nicht der letzte. Verdanken darf ich dieses Buch der Deutschen Bahn, bei 6h Verspätung kann man sich auch mal so einen Wälzer genehmigen.
Juli 2010
Andreas Brandhorst – Der Metamorph
Bewertung: 4.5/5
Guter Abschluss der Trilogie. Die vielen Zeitsprünge verwirren mitunter, aber alle wichtigen Handlungsstränge werden zufriedenstellend beendet.
Cory Doctorow – Little Brother
Bewertung: 5/5
Pflichtlektüre!
Jan.-Juni 2010
Andreas Brandhorst – Diamant
Andreas Brandhorst – Der Metamorph
Bewertung: 4/5
Science Fiction vom Feinsten. Manchmal mit Längen, aber gegen Ende immer sehr spannend.
August 2009
Ake Edwardson – Die Schattenfrau
Bewertung: 4/5
Manchmal etwas schleppend, aber interessanter Kommissar.
Juli 2009
Alex Kava – Organic
Bewertung: 4/5
Gut zu lesen.
Juni 2009
R. Scott Reiss – Black Monday
Bewertung: 4.5/5
Beängstigende Story, kein Öl mehr von jetzt auf gleich, mittelalterliche Zustände.
Mai 2009
Kathy Reichs – Totgeglaubte leben länger
Bewertung: 4/5
Gute Story, spannend und nicht so vorhersagbar wie voran gegangene Bücher.
März 2009
Kathy Reichs – Totenmontag
Bewertung: 3/5
Eins der schwächeren Bücher.
Februar 2009
Kathy Reichs – Mit Haut und Haar
Bewertung: 3.5/5
Gute Story aber das Drumherum ähnelt den Vorgängern zu sehr.
Kathy Reichs – Durch Mark und Bein
Bewertung: 4/5
Wieder sehr spannend und mit reichlich Details unterfüttert.
Kathy Reichs – Lasst Knochen sprechen
Bewertung: 4/5
Manches ist wieder sehr konstruiert, aber die Spannung stimmt und einiges überrascht einen dann doch.
Januar 2009
Kathy Reichs – Knochenarbeit
Bewertung: 4/5
Vieles ahnt der Lesende bereits zu früh voraus, was die Spannung mindert.
Kathy Reichs – Tote lügen nicht
Bewertung: 4/5
Spannend, stellenweise aber zu konstruiert.
Stieg Larsson – Vergebung
Bewertung: 4.5/5
Im Vergleich zu den ersten beiden Büchern ist vieles zu Offensichtlich was der Spannung eher abträglich ist, wirklich weg legen kann man das Buch dennoch nicht.
Dezember 2008
Khaled Hosseini – Tausend strahlende Sonnen
Bewertung: 5/5
Schwere Kost, die sich flüssig liest und zum Nachdenken animiert.
Stieg Larsson – Verdammnis
Bewertung: 5/5
Spannend von Anfang bis zum Ende, habe das Buch nur in Notsituationen aus den Händen gelegt.
Stieg Larsson – Verblendung
Bewertung: 5/5
Nichts ahnend angefangen, und gefesselt bis zum Schluß, binnen weniger Stunden verschlungen.