325 Tage ist es her, dass an dieser Stelle ein neuer Eintrag veröffentlicht wurde, fast ein Jahr. Ein Jahr in dem sehr viel passiert ist. Alles hat sich verändert: neuer Job, neuer Wohnort, neue Technik, neues Auto, neue Kollegen und
Synology PhotoStation mit verschlüsselten Ordnern nutzen
Um meine Daten im Falle eines Diebstahles vor fremden Zugriff zu schützen, habe ich meine Bilder alle in einem verschlüsselten Ordner abgelegt. Dieser Order muss nach einem Neustart manuell eingebunden werden, ein Dieb kommt daher nicht an diese Daten ran.
Homeserver Upgrade – Ein neues NAS muss her!
Alle Jahre wieder kommt der Zeitpunkt an dem einen klar wird, dass die vorhandene IT-Hardware einmal grundlegend modernisiert gehört. Häufige Gründe sind Performance Probleme bei Spielen und Anwendungen (PC, Tablet oder Smartphone,NAS), Kratzer im Display (Tablet oder Smartphone), müde Akkus
Mehrere Domains mit eigenen SSL-Zertifikaten auf einem Synology NAS
Wie ich bereits in meiner Serie zu XBMC/Kodi/Raspberry und dem Synology NAS DS213J ausgeführt habe, hoste ich mehrere Webseiten auf meinem Synology NAS. Es handelt sich dabei um meine eigene (c-eckl.de), die Website meiner Frau und mir (ac-eckl.de), ein Internetauftritt meiner Mutter (vereinsbuero.net)
Kodi: Update auf FireTV, Datenbank-Frontend
Schon vor einigen Wochen ist das Update “Jarvis” für das Mediencenter Kodi erschienen. Ich nutze das Programm im Moment nur auf meinem FireTV, da mein Raspberry Pi im Moment nicht benötigt wird (an die alte Röhre im Schlafzimmer lässt er