Nun steht es also fest, am 27.September 2009 werden wir uns eine neue Regierung wählen. Eine bessere? Wohl eher nicht, es werden zu 95% die gleichen alten, gelangweilten, engstirnigen und verstrittenen Politiker im Bundestag sitzen.
Die große Koalition wird es wohl nicht wieder schaffen, dafür haben sie in den letzten Jahren schlicht zu wenig gewagt und umgesetzt, es wird wohl auf Schwarz/Gelb hinauslaufen.
In den nächsten neun Monate werden die Wähler nun wieder mit allen denkbaren Versprechungen zur Wahl einer Partei verführt. Sie alle werden uns die perfekten Lösungen für die großen Probleme liefern, um sich dann nach der Wahl nur an 20% der Versprechen zu erinnern und davon auch nur 2% umzusetzen.

Es wäre mal an der Zeit, dass Politiker die Fäden in die Hand nehmen, die den Mut zu größeren Umwälzungen mitbringen, die sich nicht scheuen mit Politikern der anderen Parteien zusammenzuarbeiten um gemeinsam das Beste zu erreichen. Politiker die den Kontakt zu den Bürgern noch nicht verloren haben, und wissen wo der Schuh drückt und die den fleißigen Lobbyisten den Weg zur Tür zeigen.

Es wäre schön, wenn wir diesmal eine Regierung bekommen würden, die nicht nur vier Jahre im Voraus denkt, sondern auch mal Projekte anfasst, die auf 20-30 Jahre terminiert sind. Energieversorgung, Umweltschutz, Bildung, … es gibt eine Vielzahl von Bereichen, in denen das Kleinkarierte „Ich denke nur vier Jahre im Voraus.“ tödlich ist für echte Neuerungen und damit verbundene Verbesserungen.

Auch wäre es schön, wenn aktuelle anstehende Probleme endlich gelöst werden würden. Als die Automobilkonzerne vor wenigen Monaten ins Straucheln gerieten, wurden  Sonderregeln für die KFZ-Steuer erlassen um den Käufern einen Kauf-Anreiz zu bieten, anstatt sich endlich mit der Umlegung der KFZ-Steuer auf den Verbrauch der Autos zu befassen.
Mir selbst wäre eine Abführung der KFZ-Steuer an der Zapfsäule am liebsten, fahre ich viel, zahle ich viel, ebenso wenn mein Auto viel schluckt, fahre ich wenig oder lasse mein Auto sogar großteils ganz stehen, zahle ich wenig bzw. fast nichts.

Auch dem Steuergesetz würde eine Frischekur nicht schaden, am Besten wäre es sogar, auf einem weißen Zettel neu zu beginnen. Leider ist hier das Interesse der Regierung an größeren Veränderungen sehr gering, das System ist für viele eben nicht so schlecht. Zudem traut sich derzeit wohl keine Partei eine komplette Neufassung der Steuergesetze zu, schade.

Aber naja, sind wir mal ehrlich, es wäre schön, aber es wird nicht so kommen. Same procedure as always!

Das Wahljahr hat begonnen
Markiert in: