dropbox_logo_home Ich bin schon vor einigen Monaten auf die Dropbox gestoßen, da ich das Programm nun aber auch selber nutze, schreib ich mal kurz was drüber.
Die Dropbox richtet sich an Personen die an mehreren Rechnern arbeiten und auf diesen Rechner gerne auf die gleichen Daten zugreifen wollen. Bei den Daten kann es sich hierbei um Bilder, Musik, Texte oder auch portable Programme handeln die mittels Dropbox synchronisiert werden.

Bei der Installation von Dropbox wird ein Dropbox-Verzeichnis bestimmt. Alle Daten die in dieses Verzeichnis kopiert werden (oder unter Linux symbolisch mit diesem verlinkt sind) werden dann auf den Webspace übertragen. Verbindet sich der Nutzer nun mit einem anderen Rechner, wird der Inhalt des Webspaces auf Änderungen überprüft und eventuell neuere Dateien heruntergeladen. Die Dateien im Dropbox-Verzeichnis sind also immer synchronisiert.

Ich selbst nutze Dropbox für einige portable Programme und deren Konfigurationen und ab und an für ein paar kleinere Dateien und Fundstücke aus dem Netz. Da die Konfigurationen der Programme das ein oder andere Passwort enthalten liegen die Daten nicht lose in der Dropbox sondern sind in einem TrueCrypt-Container gespeichert.

 

Der Container wird lokal gemountet (hierbei ist darauf zu achten, dass das Häkchen bei “Zeitstempel der Containerdateien behalten” auch gesetzt ist bzw. die Dateien in der Kommandozeile ohne “/m ts” eingebunden werden) und nach dem Dismount gleicht Dropbox den Container ab, es werden also nur die Teile übertragen, die sich auch geändert haben.

Das Verfahren gilt als sicher, es wird von Dropbox auch für empfindliche Daten empfohlen, da auf Seiten von Dropbox keine Verschlüsselung stattfindet. Die Nutzung von Dropbox ist für Datenmengen bis 2GB umsonst, darüber hinaus gibt es 50GB für 10$ und 100GB für 20$. Der Traffic seitens Dropbox ist ganz ordentlich, das Nadelöhr ist bisher der geringe Uploadspeed meiner ADSL Leitung.

Ich kann das Programm und den Service nur empfehlen, da ich öfter Daten zwischen Rechnern verschiebe und nun vor allem die Nutzung der portablen Programme erleichtert wird, hierbei speziell deren Konfigurationen, die nun nicht mehr auf jedem Rechner neu eingerichtet werden muss. Die Möglichkeit Bilder und Dateien mit einem einfachen Link auch anderen über das Web zugänglich zu machen rundet das Angebot ab.

Dropbox – Synchronisation leicht gemacht
Markiert in: