Wie ich bereits vor einigen Monaten berichtet habe nutze ich eigentlich Z-DBackup für die Sicherung meiner Daten auf eine Backupplatte. Bei den letzten Backupversuchen hatte ich allerdings Probleme und habe mich daher nach Alternativen umgesehen. Auf stadt-bremerhaven.de habe ich einen guten Artikel für die Nutzung von Robocopy gefunden, ein Programm das Microsoft ab Vista gleich mitliefert und das für XP mittels eines Erweiterungsprogrammes nachgeladen werden kann. Ebenfalls sehr informativ ist ein Artikel auf wintotal.de, dieser geht aber vor allem auf die Nutzung mittels Kommandozeile ein, was so manchen Nutzer abschrecken dürfte.
Wem die Steuerung des Programms über die Kommandozeile nicht so zusagt für den gibt es einige sehr gute Grafische Frontends (GUIs) die diese Arbeit übernehmen.

Das Backup meiner großen Platte habe ich mit Hilfe eines dieser Programme durchgeführt – faRoboGUI. Das Programm erstellt die erforderliche Kommandozeile und führt diese dann aus, der Backupvorgang durch robocopy an sich geht dann recht fix.

Da ich eine Lizenz für Z-DBackup besitze, werde ich dennoch versuchen das bestehende Problem das derzeit mit diesem Programm besteht zu lösen, da das Programm insgesamt mehr Möglichkeiten bietet (und ich dafür bezahlt habe). In der neuesten Version bietet Z-DBackup die Möglichkeit Backups via FTPS und SFTP (neben Festplatten, Wechselplatten, Bandlaufwerken, …) zu erstellen und sogar eine Anbindung an S3 ist angedacht, also genug Gründe um treu zu bleiben.

Robocopy.exe – Backup leicht gemacht
Markiert in: