Truecrypt-LogoAus aktuellem Anlass, Diplomarbeit, und der Tatsache das mein kleiner Laptop wieder läuft und neu aufgesetzt wurde, habe ich mich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema Sicherheit beschäftigt, so ist dieser, wie bereits erwähnt, nun komplett verschlüsselt und auch die heimischen Rechner booten nur noch mit Passwort.

Allen, die ob dieser Paranoia nun den Kopf schütteln, sei gesagt, dass ein Jeder mit etwas Computerwissen und der richtigen Software viele Daten von alten Festplatten wiederherstellen kann, dies geht auch, wenn diese vor dem Verkauf bzw. dem Wurf auf den Müllberg gelöscht wurden, so kann es schon mal vorkommen, dass die sexy Bilder der Freundin, Bilder von der Familie oder wichtige Unterlagen einen Unbekannten erfreuen oder gar im Netz auftauchen.
Die Lösung ist einfach, verschlüsselt eure Platten, damit fällt sogar das Löschen vor dem Verkauf/Verschrotten weg, da die Daten nunmal verschlüsselt sind, nur das Passwort solltet ihr gut im Kopf abspeichern.

Verschlüsseln mittels Truecrypt
Truecrypt Homepage
Ganz viele weitere Sicherheitstipps gibts hier

Da wir nun schon beim Thema Sicherheit sind, sei auch gleich noch der verschlüsselte Versand von Mails erwähnt, schließlich flitzen diese für jederman lesbar durch den Äther, sollen sie vertrauliche Daten übermitteln, lohnt es sich sie zu Verschlüsseln, und das ist gar nicht so schwer, wie man immer denkt.
Es gibt für alle gängigen Mailclients (Firefox, Outlook,…) Addons, die diese Features auf Knopfdruck zur Verfügung stellen, allerdings sollte man sich doch ein bis zwei Stunden Zeit nehmen, und nachlesen was hier wie verschlüsselt wird und warum, dies ist zur Bedienung nicht notwendig, hilft aber enorm, wenn doch einmal Probleme auftreten sollten.

PGP – WiKi
gpg4win – GnuPG für Windows
Enigmail – GPG/PGP-Addon für Thunderbird

Safety first!
Markiert in: