Dies soll keine vollständige Installationsanleitung sein, vielmehr eine Sammlung der Einstellungen, Programme und Skripte, die ich für die Administration meiner Server verwende. Solltet ihr Fehler finden, so freue ich mich über konstruktive Hinweise. Linux-Basics spar ich mir, es sollte bekannt
Backup und Dropbox, mal wieder
Für meine Backups benutze ich wie bereits erwähnt die Software Z-DBackup, diese gibt es als Gratisversion für Privatnutzer, wenn auch mit einem reduziertem Funktionsumfang. Ich habe mir vor einigen Jahren die Komplettversion geschenkt und den Einsatz der Software bis heute
Neues Truecrypt, Version 6.2 erschienen
Truecrypt ist in einer neuen Version erschienen, es gibt einige größere und viele kleine Verbesserungen. Ich kann das Programm nur allen empfehlen, wer schon nicht den ganzen Rechner verschlüsselt sollte zumindest darüber nachdenken das eigene Notebook und die verwendeten externen
WordPress absichern
Es gibt im Internet eine Vielzahl von Anleitungen, mit nützlichen Tipps um die eigene WordPress Installation sicherer zu gestalten. Da die Installationsroutine von WordPress stets dieselbe ist, und am Ende immer ein User mit dem Namen admin die Administratorenrolle bekommt,
Backup?!
Schon mal gemacht? Von deinen Bildern? Musik? Wichtigen Unterlagen? NEIN? Dann wird es aber Zeit, denn eine Festplatte verabschiedet sich schneller als gedacht, und dann sind sie futsch, die Daten. Es muss ja nicht der schlimmste Fall eintreten, wie z.B.