Bisherige Teile dieser Artikelserie:
1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
Weitere Artikelserien zum Jetta:
Serie 1 - 2011 bis 2013
Serie 2 - 2014 bis heute
Der Frühling ist stark im Kommen und mit ihm endlich auch Autoschrauber-freundliches Wetter. Der Jetta soll nun endlich dem Gutachter vorgeführt werden, hierfür stehen in den nächsten 3-4 Wochen noch einige Aufgaben an, z.B. eine komplette Lackreinigung nebst Polieren bis das Autole glänzt!
Zuvor gab es aber noch eine andere Baustelle zu schließen, die Bremsen. Nach einem kühnen Ritt im tiefsten Winter und bei ordentlich Schneetreiben gen Alpen, rumpelten die Bremsen ordentlich. Rost auf Grund der hohen Luftfeuchtigkeit und natürlich das Salz hatten spuren hinterlassen.
Da die Beläge sowieso runter waren, der TÜV und die Werkstatt dies auch schon des öfteren erwähnt hatten, sollte es neue Belege geben, und dazu gleich zwei neue Scheiben. Was kost die Welt denn schon? Fast nichts stellte ich verwundert fest, die Scheiben gibts für ~15€ das Stück, da kann man ja nichts falsch machen.
Mit ausgebildeter Unterstützung ging es dann ans Werk, was soll ich sagen, ist leicht er als anfangs gedacht. Insgesamt hat die Aktion 90min gedauert. Hauptproblem waren die korrodierten Bremssättel, die verhinderten, das die Bremse sich nachstellen konnte und es somit zu einer einseitigen Abnutzung gekommen ist.
Die Bremssättel wurden also ausgebaut, gereinigt, geschmiert und alles wieder zusammengeschraubt. Nun bremst es sich wieder sicherer und vor allem nahezu unhörbar im vergleich zum Rumpeln und quietschen vorher.
Parallel wurde ein neuer Elko in den Kofferraum eingebaut, Stromkabel im Motorraum gebündelt (da kam mit der Motor Vorwärmung ja einiges dazu) und ein wenig am Innenraum gearbeitet.
Was steht als nächstes an?
-
Waschen, Lack reinigen und polieren
-
Motor Vorwärmung aktivieren -
Abschließendes Kabelmanagement -
Sommerräder montieren
-
Gutachten holen