Bisherige Teile dieser Artikelserie:
1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
Weitere Artikelserien zum Jetta:
Serie 1 - 2011 bis 2013
Serie 2 - 2014 bis heute
Monate später auch endlich mal wieder etwas Neues in Sachen Auto. Es ist voran gegangen, ein klein wenig zumindest. Mit dem Multitool ging es ein letztes Mal unters Auto, die letzten Reste der gummiartigen Konservierung im Auspufftunnel wurden entfernt. Eins ist sicher, die verarbeitete Menge war damals wohl nicht reglementiert und wurde ordentlich dick aufgetragen. Aber ich will nicht meckern, bis auf wenige Roststellen hat das Zeugs gut konserviert.
Danach wurde an den Bodenwannen der Unterbodenschutz soweit abgekratzt wie möglich. Nun ist der Wagen bereit für die grobe Bürste. Mit Zopf- und Drahtbürste sollten die Reste des Unterbodenschutzes und der Konservierung schnell abgehen und natürlich werden damit auch die Roststellen ordentlich behandelt. Für den Übergangsbereich zum Motorraum soll eine Sandstrahlpistole zum Einsatz kommen. Diese muss ich mir allerdings erst noch kaufen, einen ausreichend dimensionierten Kompressor haben meine Schrauberkollegen bereits besorgt (Danke dafür!). Ob die Pistole funktioniert und für welche ich mich am Schluss entschieden habe werde ich natürlich hier berichten.
Warum Sandstrahlen? Nun ja, mit dem Sandstrahlen hoffe ich zum einen etwas besser in jede Ecke zu kommen, zum anderen will ich im Motorraum nicht alles bis aufs Blech blank machen und das sollte sich mit dem Sandstrahlen besser dosieren lassen als mit der groben Bürste.
Danach erfolgt dann im Bereich des Unterbodens und der Radkästen eine Grundierung mit Mipa 2K-Zinkphosphat Epoxydharzgrundierung. Als Finish oben drauf dann Steinschlagschutz in weiß (ok, ist glaub eher elfenbein), nur nicht wieder das schwarze Zeugs.
Warum nur Steinschlagschutz? Nun ja, das Auto sieht keinen Winter mehr und eigentlich auch kein Sommergewitter, somit sollte der Steinschlagschutz ausreichenden Schutz bieten und durch die helle Farbe sind Verunreinigungen und Beschädigungen besser zu sehen.
Anbei noch ein paar Bilder des aktuellen Zustands, ansonsten war es das leider auch schon wieder. Ich hoffe aber bald mehr berichten zu können, jetzt, da endlich schönere Arbeiten anstehen und die Motivation wieder größer wird.