Nach zwei Wochen intensiver Nutzung hier ein paar Worte zum Galaxy S2 von Samsung.
Gleich vorweg, für alle die nur telefonieren wollen und ab und an mal ne SMS verfassen, für die ist das Handy nichts. Es wäre maßlos übertrieben. Wer das Handy darüber hinaus aber auch für Kalender, Mails, Spiele, Navigation, zum Bloggen, Lesen und vielleicht sogar fernsehen nutzt , der wird seinen Spaß haben.
Meine einzigen Kritikpunkte bis dato sind zum einen die Größe, die sich aber bei einem Handy mit 4.3” Bildschirm nicht viel anders realisieren lässt. Zum anderen die geringe Akku-Laufzeit, aber auch hier kann man an sich nicht meckern. Jede Minute mehr Laufzeit würde das Handy wieder dicker und schwerer machen.
Zum Glück kann man das Handy dafür an jede USB-Dose zum nachtanken an stöpseln, so sollte es eigentlich mit allen elektronischen Kleingeräten funktionieren, würde einem die 20 verschiedenen Ladegeräte ersparen.
Die Größe des Handys lässt sich natürlich nicht beeinflussen, aber in Sachen Akku-Laufzeit habe ich mit dem App Juice Defender Ultimate gute Erfahrungen gemacht, zumindest 24h hält der Akku nun im Schnitt. Dazu gesellt sich bei mir noch Llama, welches je nach Aufenthaltsort WLAN etc. deaktiviert, man muss nur aufpassen, dass die Apps sich nicht gegenseitig blockieren bzw. unterwandern.
Neben einigen kleineren Spielereien hat sich dann in den letzten Tagen noch das Facebook-App auf mein Handy verirrt, ja, ick bin nun auch dort zu finden, aber gut versteckt! 😉
Zum Rad fahren bzw. Sport treiben habe ich mir runtastic installiert. An sich ein “normales” Programm zum loggen der Rad- und Laufrouten. Das ganze kann dann noch auf Facebook etc. veröffentlicht werden, aber das muss ja nicht sein. 😉 Das App unterstützt diverse Bluetooth-Pulsmesser, was vor allem die Leistungsbewertung verbessert, leider kosten diese derzeit noch um die 50€.
Was mir nun noch fehlt ist es echtes Backup-Programm, aber da wird sich schon etwas finden, hoffe ich zumindest.